Pressemitteilung vom 24.08.2022
Für Ihren Mut und Entschlossenheit den Bewohnern des Ahrweiler Seniorenheims Sankt-Maria-Josef das Leben zu retten wurden ausgezeichnet: Elena Ströher (3 v. r.), Ulrike Großmann (2.v. r.), Gabriele-Maria Seidel (links) und Brigitte Weidenbach (3. v. l.).
Die Preise übergaben die Bundesbevollmächtigte für Pflege, Claudia Moll (rechts), Sr. Dr. M. Basina Kloos, Kuratoriumsmitglied der Franziskus-Stiftung für Pflege (sitzend), Andrea Bergsträßer, Vizepräsidentin der Landespflegekammer (5. v. l.), Dr. Rüdiger Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Hildegard-Stiftung Trier (2. v. l.) sowie Hans-Josef Börsch, Vorstandsvorsitzender der Franziskus-Stiftung für Pflege (4. v. l.).
Heldinnen der Ahrtal-Katastrophe geehrt
Stiftung Humor Hilft Heilen (HHH) verschenkt Pflegeworkshop für Einsatz von Mitarbeiterinnen der Cusanus Trägergesellschaft Trier
Für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr mutiges Handeln in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, als es aufgrund unwetterartiger und anhaltender Regenfälle zu schweren Überschwemmungen und Zerstörungen im Ahrtal kam, wurden nun vier Mitarbeiterinnen der Cusanus Trägergesellschaft Trier (ctt) von der Franziskus-Stiftung für Pflege für ihren mutigen Einsatz geehrt. Die vier Mitarbeiterinnen haben im Seniorenheim St. Maria-Josef in Bad Neuenahr-Ahrweiler des Trägers ctt, wo innerhalb kürzester Zeit lebensbedrohlich Wasser- und Schlammmassen bis zur ersten Etage eindrangen, in dieser Nacht Menschenleben gerettet.
„Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken! Sie haben in der Zeit der Not fast übermenschlichen Einsatz geleistet und durch bedachtes Handeln Menschen in großer Not retten können. Daher möchten wir sie heute ehren und ihnen eine Anerkennung in Höhe von jeweils 500 Euro überreichen“, sagte Hans-Josef Börsch, Vorsitzender des Vorstandes der Franziskus-Stiftung für Pflege. „Auch die Stiftung Humor Hilft Heilen möchte mit einem kleinen Beitrag die mutigen Helferinnen ehren und dem Team einen Teamworkshop schenken“, sagt Maria Bley, Stiftungsleitung Humor Hilft Heilen. „Was Sie in dieser Nacht geleistet haben, ist heldenhaft.“
In den Workshops der Stiftung Humor Hilft Heilen geht es darum, wie man mit einer humorvollen Haltung Druck mindern, die Kommunikation in Teams untereinander verbessern und, in stressigen Situationen die Perspektive zu wechseln, mit Trauer und Leid besser umzugehen und damit besser für sich selbst zu sorgen.